Herzlich willkommen auf der Homepage der Schule Furtweg
Wir freuen uns, dass Sie den Internetauftritt der Schule Furtweg besuchen. Hier können Sie sich über aktuelle Unternehmungen und Vorhaben der Schule Furtweg erkundigen, unsere schulischen Schwerpunkte kennenlernen, mit dem Elternrat und außerschulischen Kooperationspartnern Kontakt aufnehmen und Vieles mehr. Hier geht’s zu unserem Schulflyer und zu unserem Schulfilm.
Ihr Kollegium der Schule Furtweg
Schulleitung
Heike Schön
Hamburg räumt auf
Im Rahmen der Aktion „Hamburg räumt auf“ gingen die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken los, um den Müll von den Wegen und Grünstreifen in unserem Stadtteil einzusammeln.
Es war fast wie eine Schatzsuche, sagten die Kinder und freuten sich über ihre Fundstücke. Der Müll wurde am Ende bei der Müllabfuhr und in die Schulmülltonen entsorgt.
Ziel der Aktion war, das Bewusstsein der Kinder dafür zu schaffen, dass der Müll nicht auf die Straße, sondern in die Mülleimer gehört.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Winterkonzert
Am 28. Februar lud das Schulchor unter der Leitung von Herrn Rother interessierte Eltern und Geschwister herzlich zum ersten Winterkonzert in die Schulaula ein. Am späten Nachmittag standen die 3.- und 4.-Klässler in weißen T-Shirts auf der Bühne und sangen klassische Stücke („Hey, hello“, „Zwei kleine Wölfe“, „Leide in der Nacht“), rührende Melodien („Nebellied“) und heitere Lieder („Un Pocito Cantas“, „Shalalala“). Alle Kinder sangen in froher Stimmung und zeigte dabei ihr musikalisches Können. Es war ein rundum schönes Konzert!
![]() ![]() |
Fasching 2023
Am Rosenmontag feierten alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule Fasching. In tollen Kostümen kamen alle Kinder fröhlich in die Schule. Die Schüler*innen verwandelten sich mitunter in weltberühmte Fußballspieler, Hermine und Harry, Prinzessinnen, Schmetterlinge und Superhelden. In den bunt geschmückten Klassen bei leckeren Büfetts und in der Kinder-Disco durfte endlich wieder ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt werden. Ein großes Danke an Frau Schelm und Frau Yavsav für ihre tolle und witzige Moderation der Kinder-Disco. Es war ein rundum gelungener Tag für Klein und Groß.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schnuppertag für zukünftige Vorschulkinder und Erstklässler
Am Freitag, den 9.Dezember öffnete die Schule Furtweg die Türen. Viele interessierte Eltern nutzten diesen Tag, um gemeinsam mit ihren Kindern, die nach den Sommerferien in die Vorschulklasse oder in die 1. Klasse kommen, die Schule zu erkunden.
Nach einer offiziellen Begrüßung durch unsere Schulleiterin und einer kurzen Kostprobe unseres Schulchors wurden die Kinder und die Eltern von den jetzigen Kindern der 4. Klassen durch die Schule geführt. Dabei erhielten Eltern und Kinder einen Eindruck von unserem schönen Gelände, unseren Unterrichtsräumen und vor allem von unserer Unterrichtsarbeit und unseren Lehrer*innen.
Die GBS war selbstverständlich auch vertreten und informierte über die Gestaltung des Nachmittags.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tage der Höflichkiet
In der ersten Woche nach den Herbstferien fanden zum wiederholten Mal die Tage der Höflichkeit an unserer Schule statt. In diesen Tagen hatten wir uns unter anderem mit unseren Schulregeln und höflichen Umgangsformen beschäftigt. Dazu gestaltete jede Klasse ein Plakat. Wir achteten verstärkt auf das Höflich-Sein, auf die Ordnung im Klassenraum und die Sauberkeit im Schulgebäude sowie auf den Toiletten. Jedes Kind konnte dabei Muggelsteine für seine Klasse sammeln. Die Schüler*innen unsere Schule hatten sehr viel Spaß dabei und hatten ihre Aufgaben sehr gut gemeistert.
Wir alle hoffen, dass diese Tage auch hinterher nachhaltig weitergelebt werden und zu einem noch besseren Miteinander in den Klassen und an unserer Schule beitragen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |